Hauptseite | Anträge und Infos |
13.4.2011 | Gebäudebeschreibung - Aufgrund der kurzen Bauzeit wird das Gebäude soweit als möglich in vorgefertigter Elementbauweise hergestellt. - Der größte Teil der Außenwandfläche wird in Stahlbetonsandwichelementen ausführt. - Die Innenwände des Veranstaltungsraumes kommen als sichtbare massive Holzwände zur Ausführung. - Die Dachkonstruktion wird als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion ausgeführt und die Dachschräge wird mit Sichtbrettern verkleidet. - Das komplette Gebäude wird nach der neusten Energieeinsparverordnung ausgeführt. - Die Dachform ist so gewählt, dass ca. 50 m² überdachte Freifläche entsteht. - Die gesamte Nutzfläche beträgt 200 m². - Das Platzangebot ist für ca. 120 Personen ausgelegt. - Als Heizungsanlage ist eine Zentralheizung mit Brennwertgerät vorgesehen. - Eine Kombination aus Küchen- und Thekenbereich mit angeschlossenem Lagerraum ist für die Versorgung und Organisation von Essen und Getränken unmittelbar an den Veranstaltungsraum angeschlossen. - Sanitäre Einrichtungen, wie Damen- und Herren-WC sowie einem behindertengerechten WC, sind vorgesehen. |
|
|
|
Grundriss |
|
Ansicht Eingang |
|
Gesamtansicht |
|
Zeichnungen, Planung: Architekt Vögele |